-
Alles Nolle oder was sonst?
Was steht heute am Plan? Dienstag! – „Witzig!“ – Berliner Dom, Streunen, Urban Art Gallery und dann … danach sind wir noch „teuer“ essen gegangen. Haben unseren staatlichen Bonus auf den Kopf gestellt. Spanisch-Koreanisch. War in einem „Reiseführer“ angeführt und hat uns verführt. Wunderbares Essen, trotz oder weil es eben nicht so günstig! war. Der…
-
Ein blauer Montag.
Bierpinsel, Markthalle 9 mit dem Nicht-nur-für-Touristen-„Fotoapparat“, East-Side-Gallery – unsere heutigen Anziehungspunkte. Kreuzberg. Die East-Side-Gallery – hier haben Künstler an verbliebenen Teilen der Originalmauer Kunstwerke angebracht. Eine mahnende Galerie, direkt und unmittelbar. Ein Foto jagt das nächste. An der Spree sitzen und eine Erfrischung – das passt. Die Markthalle 9 in einem ehemaligem Bahnhof finden wir…
-
Fanfare für die Lebenslust.
Sonntag-Schönes Wetter. (11.9.)Wir fahren wieder nach Neukölln. Wollen eigentlich in einen Park. Britzer Garten. Dann. In der Eile passiert. Falsche S-Bahn erwischt. Draufgekommen – als die Bahn stehenbleibt. Niemand mehr im Waggon, die Türen zu. In der Pampa gelandet. Weil wir geglaubt, schon mehrmals mit ihr (S41) gefahren zu sein, unaufmerksam. Überlegen. „Was wenn diese…
-
Dickes B für die Waldbühne.
Freitag! 9. September – Der Tag mit SEEED. Auf ins Olympiagelände. Waldbühne heißt das Zauberwort. Wir sind schon viel früher da. Schauen uns am Olympiagelände den Glockenturm von 1936 an, fahren hinauf und genießen die Aussicht von dort. Davor das große „Reichssportfeld“ vor den Maifeldtribünen und dem Turm. Die Düsternis des Hitlerreichs ist nicht nur…
-
8. September – Regentag.
Heute nicht viel passiert. Regen. Sintflutartig. Wir haben die Waldbühne vorab ge- und besucht. Danach vor dem Regen geflüchtet. Bayrisch gegessen, nochmals in den Gendarmenmarkt – vom Regen gedrängt. Im Kulturhaus Dussmann, leider ist das dortige Cafe in einer Umbauphase. Später noch im Weinhaus auf eine Kleinigkeit. Regentag.
-
Marty Stuart at his best.
Mittwoch 7. September. Nicht allzuviel los. Touristisch direkt an den Alexanderplatz, Mütze für KonzertOMArlis kaufen, plus kleine „Tasche“ für das Seeed-Konzert am Freitag (nur A4 Grösse an der Waldbühne erlaubt!) – danach raus aus dem Touri-Stress – runter zum Alten Fischerhafen. Experten aus Berlin gesehen und beim Kartenspielen beobachtet. Alles geht „langsamer“ und bedächtig zu.…
-
Weissensee.
6. September. Heute waren wir am Weissensee. Ein See mitten im Prenzlauer Berg. Ein schöner Spaziergang rund um den See. Ein bißchen Wind und alle Gastroeinrichtungen geschlossen. Das „Milchhäuschen“ aus den DDR-Zeiten leider schon geschlossen. „Zuviel Geld verdient!“, meint die OMArlis. Recht hat sie. Wir schauen uns den größten jüdischen Friedhof von Europa an, „Jüdischer…