Kategorie: Allgemein

  • Wenn die Hitze kommt. Es lebe der Zentralfriedhof …

    Wenn die Hitze kommt. Es lebe der Zentralfriedhof …

    Montag, 24. Juni – Wir fahren wieder mit der BIM. Diesmal mit der Nummer 43 ins Neuwaldegger Bad. Hier ist die Zeit stehen geblieben. 1925 erbaut. Schaut fast noch so aus. Ein Schilderwald, was man tun und lassen soll. Ein einziges Becken (neuer!) und ein horrender Eintrittspreis machen das Bad zu einer Besonderheit. Mitten im…

  • Mehr Wien, mehr Wein, Fußball – auch mehr …

    Mehr Wien, mehr Wein, Fußball – auch mehr …

    Sonntag 16. Juni – Heuriger, Brigitte und Alois im „Westend“. Zuerst beim Weingut Heuriger Alter Bach Hengl. Ein Wiener und ein Fisch. Dazu einen prämierten Wein. Vorzüglich. Dann spontan – mit den – haben uns angerufen – NeoGroßeltern im Cafe Westend eine kleine Einstandsparty für die Athena gefeiert. Am Abend dann England gegen Serbien. 1:0…

  • Wiener Woche – Kultur, Fußball und Wein.

    Wiener Woche – Kultur, Fußball und Wein.

    Sonntag, 9. Juni 2024 – der Vatertag auch noch. OMArlis räumt auf. Danach gehts zum Heurigen. Haben uns vorgenommen, an jedem Sonntag im Juni das zu machen. Stimmt. Am 30. Juni – Sonntag und Heimreisetag wird es schwieriger zu machen. Sind nach Grinzing. Wiens berühmtesten Heurigenort. (Bruno Kreisky und Ludwig van B. können nicht irren!)…

  • Pride – in the Name of Love

    Pride – in the Name of Love

    Samstag, 8. Juni – PRIDE PARADE. Wir waren unter den über 300.000 Zusehern und haben es uns voll gegeben. Ein Erlebnis allemal. Laute Musik. Aufgedrehte, friedliche Menschen überall. Regenbogen-Festtagsstimmung. Eindrucksvolle Demonstration für Freiheit, Menschsein und Liebe. Schade und traurig macht nur: Bei den Machthabern und Kriegsherren!!! der Welt ist diese Botschaft nicht angekommen. – Danach…

  • Fußball, Baden und Genießen.

    Fußball, Baden und Genießen.

    Dienstag, 4. Juni – untertags in den Wiener Wurstelprater. Herumschlendern. Einmal Riesenrad mußte sein. Danach ins legendäre Schweizerhaus. Mhm! Überbewertet. Beim Eisessen gab es ein Toilettenverbot – 1 Euro trotz Konsum. Weiter zum Praterstadion. Wir sind Gäste beim Spiel gegen Serbien. „Siebzig Euro pro Person – kein Lettn!“ – ein EM – Original-Shirt um EUR…

  • Wien – mehr als ein Sacher. Würstel. Senf dazu! Fußball is coming …

    Wien – mehr als ein Sacher. Würstel. Senf dazu! Fußball is coming …

    Flaneur-Postille 2024 – Nach Gran Canaria, zweimal Berlin kommt heuer Wien. Wien ist groß. Größer als der Stadtplan. Und als Stadt nicht chancenlos gegen die Lieblingsmetropole Berlin. Samstag 1. Juni Anreise nach Wien. Abendessen im Bauernbräu (Arik Brauer Haus) neben dem Raimundtheater. Und in der Nähe unserer Penthouse-Dachwohnung. Wir sind angekommen. Auspacken und Schuhe unter…

  • SAM = Seid Alle Mutig – Rund um Ostern 2024

    SAM = Seid Alle Mutig – Rund um Ostern 2024

    Introduction: Ein kleines Durcheinander. So wie im richtigen. Eben. Leben halt. Ende März ist fast schon Anfang April. Der Sommer lacht um die Ecke. Der Winter verschleppt sich. Die Ruhe und die Stille. Doris Knecht, Schriftstellerin und Kolumnistin beim „Falter“ und den „Vorarlberger Nachrichten“ im Radio gehört. Bei den „Gedanken“. Ruhe bedeutet Doris Knecht ist…

  • Kunst verein(t) – Sehen was bleibt !

    Kunst verein(t) – Sehen was bleibt !

    (3.3.´24 leflaneur) Dr. Martin Seiwald wurde aufgefordert anlässlich seiner 25jährigen Obmannschaft der KUNSTFREUNDE KRAMSACH, seine umfangreiche Kunstsammlung mit Werken von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstler zu zeigen. Enstanden ist eine vielfältige und umfangreiche Präsentation von Kunstwerken, die er im Laufe seiner langjärigen Obmannschaft bei den unterschiedlichsten Ausstellungen erworben hat. Auch die soziale Komponente seiner ganz spezifischen Auswahl…

  • Nachzügler freut sich umsomehr über Auszeichnung.

    Nachzügler freut sich umsomehr über Auszeichnung.

    (Freitag 1. März. leflaneur) Verdient. Wir treffen uns im Cafe Greil. In der gleichnamigen Straße in Innsbruck. „Gute-Laune“-Mastermind Hubert Trenkwalder. Der Komponist, Musiker und Moderator – jetzt ebenfalls ein „Banderolista“. Ausgezeichnet mit einer Illusionsbanderole von Alois Schild. Der Metallartist ist heute verhindert. La Biennale di Venezia-Vorbereitungen – jawohl. Nachdem der vielbeschäftigte Tausendsassa Hubert beim letzten…

  • Kurzer Flug übers Vergangene.

    Kurzer Flug übers Vergangene.

    Es ist wie immer. Ein Jahr geht zu Ende. Und es ist 2023 viel passiert. Viel Reisen. Musik. Konzerte. Schi- und Badeurlaub. Jede Menge. Hervorstechend sicher die drei Projekte VEREINSPERLEN, ein Höhepunkt in unserem Tun, diese 44 Menschen vor den Vorhang und auf den Rasen des Tivolis zu holen. Was für ein Erlebnis. Nicht minder…